K13 Tafraoute nord • Tizourgane • Igherm • „Straße der Agadire“ (Igoudar) + GPS – Waypoints

24,90 

Touristische Landkarten/Reiseführer Marokko 1:120.000

www.marokko-erfahren.de – Blatt: K13

Autor & Herausgeber: A. & B. Conrad
Maßstab 1/120.000
Verlag Huber Kartographie
ISBN 978-3-943752-38-0
Erscheinungsjahr: 2019

 

Die Karten von marokko-erfahren 1:120000 bieten wir Ihnen gerne zu gestaffelten Bündelpreisen an:
1 bis 3 Karten voller Preis 24,90 € pro Karte
4 bis 6 Karten mit 20% Rabatt 19,92 € pro Karte
7 bis 9 Karten mit 30% Rabatt 17,43 € pro Karte
10 und mehr Karten mit 35% Rabatt 16,19 € pro Karte

Die Versandkosten innerhalb Deutschlands sind in allen Preisen enthalten.

Bestellung von mehr als 3 marokko-erfahren Karten bitte per Email an order@kartographie.de

 

Artikelnummer: 978-3-943752-38-0 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Deutsch, Englisch und Französisch
Erscheinungsjahr: 2019
841 x 594 mm, gefaltet 105 x 195 mm
110 Farbfotos, 6 Grundrisse s/w

Dreisprachige (de. / en. / frz.) äußerst detaillierte touristische Landkarte / Reiseführer von Marokko mit 138 Zielen + 120 davon mit Koordinatenangabe + Hintergrund-Informationen zur Geschichte, zu Besichtigungsmöglichkeiten und weiteren
Besonderheiten
– Igoudar (Pl. Agadir) an der R105 und R106
– Ammelntal mit Löwenkopf „Tête du Lion“, Museum „Maison traditionelle“, Tandaft und jüdischem Friedhof
– Tidsi – einst Stadt der Zuckerproduktion
– Kupfer- und Eisenminen bei Tidsi, Aït Abdallah und Anamer
– Marmor-Steinbruch
– Marabouts – Grabmale muslimischer Gelehrter
– Grotte Igui n’Taghrart
– Wochenmarkttage (Souks)

Spannend und abwechslungsreich lässt sich die Fahrt durch den Antiatlas von Agadir nach Tafraoute gestalten. Direkt an der R 105 lädt das malerische Festungsdorf Tizourgane ein.
Viele Berberburgen – wie Agadir Tasguent – an der „Straße der Igoudar“ und rund um Igherm werden vorgestellt. Lust auf Abenteuer? Verlassene Bergwerke und eine Grotte, die zum Erkunden locken, sind leicht auffindbar. Eine Naturbrücke und ein Besuch im Wohnort des bedeutenden Schriftstellers Mohammed Khaïr-Eddine lassen keine Langeweile in der Region aufkommen.
Das Thema Souk / Wochenmarkt ist um eine redaktionell-thematische Erklärung erweitert.

Grundrisse von Dj. Jacques-Meunié
Grotte Igui n’Taghrart von Prof. El Hassane Beraaouz, Université Ibn Zohr, Agadir
Kartographie Prof. Dr. Uwe Ulrich Jäschke & Theodor Rieche
Konzept und Realisierung www.marokko-erfahren.de

Gewicht 0,065 kg
Größe 10,5 × 19,5 cm