Online-Geo-Information
Gefördert durch das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Freuen Sie sich auf unser neu, in der Entwicklung befindliches Online-Geo-Informationssystem (Online-GIS) für die automatische Vernetzung von Wissensportalen. Dabei werden dezentrale Informationen im Intra- oder Internet, themen- bzw. branchenabhängig (Bsp. Tourismus -> Hotels) „durchforstet“, analysiert und für den Nutzer in einfacher Form zentral zugänglich macht. D.h. der Benutzer muss nicht ständig zwischen verschiedenen Wissensquellen (Websites) und deren Benutzeroberflächen hin und her wechseln. Eine Suche (Bsp. Hotels auf Lanzarote) kann zentral erfolgen und muss nicht separat auf jeder Seite abgesetzt werden. Die Aktualität von Wissen schafft Vorsprung, Zeitersparnis und Erfolg. Daher werden sämtliche Informationen einer Qualitätskontrolle unterzogen. Die Informationen werden, nach Kategorien gegliedert und auf Karten im jeweils besten Maßstab angezeigt. Der modulare Aufbau des Gesamtkonzeptes erlaubt durch Analysetools eine statistische Auswertung dieser Informationen und ermöglicht eine weitgehend automatisierte Geocodierung von Adressen. Größtes Augenmerk wird auf die Benutzerfreundlichkeit des Online-GIS gelegt. Intuitive Menüführung und graphisch ansprechendes Oberflächendesign sollen das Navigieren und Recherchieren zum Erlebnis werden lassen. Durch den Einsatz modernster Web-Technologien wird die Performance des Map-Servers und der Suchmaschinen maximiert und die Sicherheit der Daten gewährleistet. Abgerundet wird das Online-GIS durch die integrierte GPS-Schnittstelle zum Ein- und Auslesen von Wegpunkten und Strecken auf Ihr GPS-Gerät.