• Sie sind hier:
  • Home
  • >
  • > Glossar

Vektordaten

Ein Vektor wird mindestens aus einem Koordinatenpaar und der Richtung oder aus zwei Koordinatenpaaren beschrieben. Die mathematisch berechneten Linien werden in Grafik- und CAD-Programmen dargestellt und können mit Linieninformationen gestaltet werden. Ein Vektor verhält sich objektorientiert. Geschlossene Polygonzüge ergeben Flächen, die gefüllt werden können. Es gibt zwei Grundtypen der Vektordarstellung: der einfache Vektor wie oben beschrieben und die Bezierkurven. Bezierkurven (nach dem Mathematiker Pierre Bezier) werden über Tangenten als glatte gebogene Linie dargestellt. Eine Konvertierung dieser Kurvenart z. B. in das Vektoraustauschformat .dxf würde eine Zerlegung der Kurve in einzelne kleine Vektoren mit führen.

Vergleiche mit Rasterdaten