
Geoinformationssysteme, GIS-Technologie und graphische Aufwertung
Dieses Thema ist nicht nur unter Fachleuten im Gespräch, sondern findet in breiten Kreisen mehr und mehr Beachtung. Ob in den Kommunen, in der Logistik, in der Umweltplanung, im Gesundheitswesen, in der Navigation, im Rettungswesen etc. ist die Geoinformation nicht mehr wegzudenken. Es geht um die Verknüpfung von Raum und der Sachinformation von Objekten. Das bedeutet, dass die in das System aufgenommenen Objekte räumlich beschrieben und somit in ihrer Lage bestimmt und mit zusätzlichen, beliebig erweiterbaren Informationen versehen werden. Diese Daten können für Analysezwecke, Planungsgrundlagen, zum Vergleichen etc. eingesetzt werden. Eine optische Visualisierung kann dann als Kartendarstellung (vom Plott über den Druck bis hin zu interaktiven Onlinekarten) erfolgen. Die rasante Entwicklung der Soft- und Hardware, der Netzwerktechnologie, bietet mittlerweile bequeme Bedienbarkeit der Systeme. Kartographie Huber erkannte schon Anfang der 90 iger Jahre, dass an dieser Entwicklung kein Weg vorbeiführt. Seit über 15 Jahren ist nun die GIS-Technologie im Einsatz.
Die Karte ist die Basis der Datenvisualisierung von Geodaten und Geoinformation. Die Schnelllebigkeit und die rasante Entwicklung der GIS-Systeme hat früher so manchen Qualitätsanspruch bei der Kartendarstellung in den Hintergrund treten lassen. Für uns nicht. Bei unseren Entwicklungen stand die Qualität des Endproduktes immer im Vordergrund. Mittlerweile sind die GIS-Systeme so weit entwickelt, dass eine einwandfreie Ausgabe für den Druck erzeugt werden kann. Der Umgang mit Geodaten, von der Aufbereitung bis zur hochwertigen Ausgabe, wird bei Kartographie Huber unter anderem mit dem Geoinformationssystem ArcGIS von ESRI mit Anbindung einer Oracle-Datenbank durchgeführt. Da GIS-Systeme aber noch immer manche gestalterische Fragen nicht optimal lösen, setzen wir für unsere Arbeiten spezielle Tools und Programme ein (z.B. Programme zur Vectorisierung, Rasterisierung, Attributierung, Konvertierung von Graphikdaten etc.).
Komplettlösungen - IT-Lösungen
Für unterschiedlichste Aufgaben erstellen wir Konzepte für Internet und CD-ROM/DVD und bieten Komplettlösungen an.